track

Überwachung wird immer einfacher – jetzt wehren!

Überwachung wird immer einfacher – jetzt wehren!

Das Thema Überwachung von Arbeitnehmern im Homeoffice wird immer präsenter. Natürlich spielen auch die technischen Fortschritte immer mehr eine Rolle. Denn es ist immer einfacher einen Mitarbeiter im Homeoffice zu überwachen. Folgende Mittel werden gerne genutzt:

  • Tastenanschläge zählen
  • Mausbewegung tracken
  • Bildschirmaufnahmen erstellen
  • und viele mehr

Dies bestätigt auch der Artikel eines Schweizer Blogs, der genau auf dieses Thema eingeht. Was ist erlaubt und was nicht (in der Schweiz) – das könnt ihr hier nachlesen: https://www.kfmv.ch/ueber-uns/aktuelles/blog/der-heimliche-blick-ins-homeoffice

Jetzt als Arbeitnehmer dagegen wehren!

Doch wie kann man sich nun gegen eine solche Überwachung wehren? Ein mechanischer MouseJiggler ist zwar die einachte Variante, aber werden Bildschirmaufnahmen erstellt, dann werden diese oft erkannt. Die Beste Variante ist der Status Holder, der die tatsächliche Benutzer-Aktivität verschleiert. Dadurch ist man in Teams immer online, aber auch Tasten-Anschläge und Mausbewegungen werden simuliert.